Es ist wahrscheinlich, dass der Kalkeinfluss auf Ihren Kaffee von hartem Wasser herrührt. Hartes Wasser ist im Wesentlichen definiert als Wasser, das gelöste Mineralien wie Kalzium und Magnesium enthält, die sich negativ auf den Geschmack Ihres Kaffees auswirken können. Wenn dieses harte Wasser durch die Rohre einer Kaffeemaschine fließt, hinterlässt es Ablagerungen oder "Kesselstein", die aus diesen Mineralien bestehen - deshalb verkalken sie auch so schnell!
Wenn Sie in der Lage sind herauszufinden, woher das harte Wasser kommt, und Änderungen vornehmen, um es zu reduzieren, z. B. durch gefiltertes oder enthärtetes Wasser und regelmäßige Entkalkung und Wartung (z. B. mit Zitronenextrakt), dann sollten Sie in der Lage sein, den kalkähnlichen Geschmack in zukünftigen Tassen Kaffee stark zu reduzieren oder sogar zu beseitigen. Selbst wenn es nicht möglich ist, die Quelle zu beseitigen, kann regelmäßiges Entkalken dazu beitragen, erhebliche Ablagerungen zu verhindern und so den Geschmack aus Ihrer Tasse herauszuhalten!